Osterwiese in Bremen
Die Osterwiese ist ein – im Vergleich zum Freimarkt – noch „junges“ Volksfest. Sie fand 1928 erstmalig als „Oster-Volksfest“ im Halmerweg in Gröpelingen statt.
1933 erhielt sie ihren Namen „Osterwiese“.
Von 1941 – 1945 gab es keine Osterwiese.
Nach dem Krieg gab es vom 12. bis 22. April 1946 die erste Osterwiese auf der Bürgerweide.
Vor dieser Zeit wechselte der Standort immer wieder:
- 1928 Halmerweg – Gröpelingen
- 1929 Hohentorsplatz – Neustadt
- 1930 Sportplatz Neukirchstr./Herbststr. – Findorff
- 1931 Grünenkamp – Neustadt
- 1932-1934 Hohentorsplatz
- 1935-1937 Bürgerweide
- 1938 Hohentorsplatz
- 1939 Bürgerweide
- 1940 letzte Osterwiese Bürgerweide – Danziger Freiheit (Nordstr.) und auf dem Grünenkamp